Das System erlaubt Störfestigkeits- und Störemissionsprüfungen an AC- und DC-Versorgungsanschlüssen bis 1100V mit einer Anschlussleistung bis 67kVA
Bestimmung von leitungsgebudenen Netzrückwirkungen
Bitte kontaktieren sie uns unter: |
---|
0234 / 587 - 6000 |
emv@akuvib.de |
AKUVIB bietet ihnen einen Messplatz mit 67KW für die Messung von Flickern und Oberschwingungsströme
Durch die zunehmende Verwendung von Leistungselektronik wie Frequenzumrichter, Wechselrichter, Drehzahlsteller u.ä. nimmt die Bewertung der Auswirkungen sowohl auf das Versorgungsnetz als auch auf andere Verbraucher immer weiter zu.
Mit dem Testsystem ist AKUVIB in der Lage, den Einfluss durch Flicker oder Oberwellen auf das Versorgungsnetz zu messen und mit Bezug auf die geltenden Grenzwerte zu bewerten.
Ebenso können derartige Störungen im Versorgungsnetz gezielt erzeugt werden, um die Auswirkungen auf die Funktion Ihrer Produkte zu prüfen.
AKUVIB kann die Auswirkungen von Spannungseinbrüchen, Spannungs- und Frequenzschwankungen nach diversen Industrie-, Automotive- und Bahn-Normen prüfen. Ebenso können verschiedenste Spannungsprofile mit Variation der Amplitude und /oder der Frequenz erzeugt werden.
Anwendungsbereich:
Störfestigkeitsprüfungen Netzschwankungen, Oberwellen, Einbrüche z.B. nach:
DIN EN 61000-4-11, DIN EN 61000-4-13, DIN EN 61000-4-14, DIN EN 61000-4-17, DIN EN 61000-4-28, DIN EN 61000-4-29
Störemissionsprüfungen Oberwellen, Flicker z.B. nach:
DIN EN 61000-3-2, DIN EN 61000-3-3, DIN EN 61000-3-11, DIN EN 61000-3-2
Technische Daten:
Frei programmierbare dreiphasige AC-/DC-Spannungsquelle
z.B. für spezielle Spannungsprofile, Frequenzvariationen und -überlagerungen
im Automotive- , Industrie- und Bahnbereich, insbesondere auch für Hochvolt-DC-Komponenten
Spannungsquelle
- bis 3x400V AC (P-N) bzw. 3x690V AC (P-P), +/-1120V DC;
- max. 67kVA
- max. 75A dauernd, 100A kurzzeitig, 400A peak
- Frequenzbereich DC – 5kHz
- Spannungsverläufe frei programmierbar
Analysesystem
- Aufzeichnung und Bewertung Spannungs- und Stromverläufe
- dreiphasig
Flickerimpedanz
- dreiphasig, bis 75A
Ein Auszug relevanter Normen
DIN EN 61000-3-3:1994 + A1:2001 + A2:2005: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungs-Versorgungsnetzen für Geräte mit einem Bemessungsstrom ≤ 16 A, die keiner Sonderanschlussbedingung unterliegen
DIN EN 61000-3-11:2000: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungs-Versorgungsnetzen – Geräte und Einrichtungen mit einem Bemessungsstrom ≤ 75 A, die einer Sonderanschlussbedingung unterliegen
DIN EN 61000-4-15:1998 + A1:2003: Prüf- und Messverfahren – Flickermeter – Funktionsbeschreibung und Auslegungsspezifikation
