Akustik Banner

Messung von Strömungsgeräuschen

Aeroakustische Messungen / Messung von Ventilatorengeräuschen

Bitte kontaktieren Sie uns unter:
Telefon +49 (0)234 / 587 - 6000
Email akustik@akuvib.de
Online Anfrage stellen

Wir bieten Messungen von strömungsverursachten Geräuschen an

AKUVIB bietet Schallmessungen an Ventilatoren, Wärmepumpen und Kälteaggregaten usw. an.
Mittels Strömungssonden und der akustischen Kamera lokalisieren wir den Ursprung der Geräusche und beraten Sie bei Optimierungsmaßnahmen. Wir können die Wechselwirkung zwischen Strömung, Struktur und Schall untersuchen und die akustischen Signale von überlagernden Störgeräuschen trennen.

Wir beraten Sie bei der Auslegung von Schalldämpfern und aktiven Komponenten, ermitteln Schallleistungen und bestimmen die dazugehörigen Schallausbreitungskurven.

Im Rahmen unserer Kundenbetreuung überprüfen wir Garantievereinbarungen und betreuen unsere Auftraggeber bei der akustischen Auslegung ihrer Bauteile.

Bei Messungen im Windkanal oder im Fahrzeug spielt die Ortung der Strömungsgeräusche auch eine wichtige Rolle. Mit Intensitätsscans und der akustischen Kamera können hier Undichtigkeiten von uns geortet werden.

Wir erarbeiten herstellerunabhängige Lärmminderungsmaßnahmen und führen baubegleitende Beratung als neutrale Messstelle durch.

Aeroakustik1.webp
Aeroakustik2.webp
Aeroakustik3.webp

Häufig gestellte Fragen

Was ist Aeroakustik?

Aeroakustik ist das Fachgebiet, das sich mit der Entstehung, Ausbreitung und Reduktion von Geräuschen befasst, die durch Luftströmungen oder bewegte Gase entstehen. Das Wort setzt sich zusammen aus:

  • “Aero” = Luft / Strömung
  • “Akustik” = Lehre vom Schall

Was sind Stömungsgeräusche?

Strömungsgeräusche sind Geräusche, die durch die Bewegung eines Fluids (meist Luft oder Wasser) an oder durch ein Objekt entstehen. Sie treten auf, wenn sich ein Gas oder eine Flüssigkeit um, durch oder an festen Körpern vorbei bewegt und dabei Verwirbelungen, Turbulenzen oder Druckschwankungen erzeugt.