Leistungsmessungen auf dem Rollenprüfstand

Klimatisierter Allradrollenprüfstand mit Besonnung und Fahrwindsimulator

Bitte kontaktieren Sie uns unter:
Telefon +49 (0)234 / 587 - 6000
Email umweltsimulation@akuvib.de
Online Anfrage stellen

Messung von Lade und Entlade von Elektrofahrzeugen bei unterschiedlichen Klimabedingungen

Auf unserem Allrad Leistungsprüfstand sind Testfahrten unter den verschiedensten Klimabedingungen möglich.

Der Vier-Motoren Allradrollenprüfstand befindet sich in einer Klimakammer mit Sonnensimulation und Fahrwindsimulator. Über die Benutzeroberfläche lassen sich verschiedene Fahrzyklen frei programmieren oder auch gemessene Fahrten simulieren.

Unterschiedlichste Antriebskonzepte können auf ihre Leistungsfähigkeit untersucht werden. Bei Elektromobilen ist es möglich die Reichweite der Batterien oder des Antriebs unter verschiedenen Klimabedingungen zu testen.

Eine Leistung von 260 kW je Achse ermöglicht die Simulation von verschiedenen Fahrbedingungen für front- heck und allradgetriebene Fahrzeuge.

Rollenpruefstand1.jpg

Häufig gestellte Fragen

Was ist ein Rollenprüfstand?

Ein Rollenprüfstand ist ein stationäres Testsystem, mit dem Fahrzeuge oder Fahrzeugkomponenten unter realitätsnahen Bedingungen getestet werden können, ohne dass sie sich tatsächlich bewegen. Dabei steht das Fahrzeug auf drehbaren Rollen, die den Fahrbetrieb simulieren.

Was ist ein Leistungsprüfstand?

Ein Leistungsprüfstand (auch Motorprüfstand oder Fahrzeugleistungsprüfstand) ist eine spezielle Prüfeinrichtung, mit der die Leistung, das Drehmoment und andere Kenngrößen eines Motors oder Fahrzeugs unter kontrollierten Bedingungen gemessen werden.

Was ist ein Allradprüfstand?

Ein Allradprüfstand ist ein spezieller Fahrzeugleistungsprüfstand, der dafür ausgelegt ist, Fahrzeuge mit Allradantrieb (4×4, AWD) unter realitätsnahen Bedingungen zu testen. Er ermöglicht die gleichzeitige Messung der Antriebsleistung aller vier Räder, was bei modernen Allradsystemen unerlässlich ist.