Messungen unter Freifeldbedingungen

NVH Untersuchungen unter Halbfreifeldraumbedingungen (NR ≤ 15) oder im Hallraum

Bitte kontaktieren Sie uns unter:
Telefon +49 (0)234 / 587 - 6000
Email akustik@akuvib.de
Online Anfrage stellen

AKUVIB bietet eine normgerechte Umgebung für Messungen der akustischen Eigenschaften im refexionsarmen Raum

AKUVIB bietet die Möglichkeiten, einzelne Bauteile bis hin zum kompletten Fahrzeug in unserem Halbfreifeldraum zu untersuchen.

Bei einem Störgeräuschpegel von unter 12 db(A) können verschiedenste Messungen der Genauigkeitsklasse 1 selbst an leisen Bauteilen durchgeführt werden.

Neben Akustikmessungen von Fahrzeugen im Leerlauf, Standhochläufe oder Kaltstartmessungen sind sowohl Untersuchungen von Funktionsgeräuschen als auch Betätigungsgeräusche im Fahrzeug oder an einzelnen Komponenten möglich.

Weiterhin führen wir Modalanalysen an Komponenten bis hin zu Analysen von kompletten Fahrzeugkarosserien mittels Lasermesstechnik und Hammeranregung durch.

Neben einem Halbfreifeldraum haben wir auch die Möglichkeit, die Schallleistung von Maschinen oder Bauteilen in unserem Hallraum messtechnisch zu ermitteln.

Halbfreifeldraum1.jpg

Häufig gestellte Fragen

Was ist ein Halbfreifeldraum?

Ein Halbfreifeldraum ist ein spezieller akustischer Prüfraum, der so gebaut ist, dass er freie Schallausbreitung über einer reflektierenden Fläche (meist der Boden) simuliert. Er wird hauptsächlich verwendet, um Schallmessungen unter kontrollierten Bedingungen durchzuführen – etwa zur Bestimmung des Schallleistungspegels von Maschinen, Geräten oder Lautsprechern.