Mobile Schwingungsmessung bei Ihnen vor Ort

Flexibler Einsatz der Messtechnik auch unter extremen Bedingungen

Bitte kontaktieren Sie uns unter:
Telefon +49 (0)234 / 587 - 6000
Email vibration@akuvib.de
Online Anfrage stellen

AKUVIB führt effizient direkt bei ihnen vor Ort Schwingungsmessungen und Schwingungsanalyse durch

Schwingungen von Strukturen, Maschinen oder Fahrzeugen werden in der Regel durch subjektives Empfinden festgestellt. Ob es sich dabei um vernachlässigbare Effekte oder um unzulässige Schwingungen handelt, kann nur durch eine entsprechende Schwingungsmessung festgestellt werden.

Der Einsatz von mobiler Messtechnik erlaubt uns die Durchführung von Schwingungsmessungen jeglicher Art auch unter extremen Bedingungen wie zum Beispiel an Abgas-systemen von Fahrzeugen.

Zusätzlich ist es AKUVIB möglich, die gemessenen Schwingungsprofile auf unseren Schwingungsprüfständen nachzufahren, um so die mechanischen Belastungen an Ihren Bauteilen und Systemen schon vor dem ersten Feldversuch zu simulieren.

MobileSchwingungsmessung1.png

Häufig gestellte Fragen

Was ist eine Schwingungsmessung?

Eine Schwingungsmessung ist die Erfassung und Analyse von Bewegungen, die ein Objekt aufgrund von mechanischen Schwingungen oder Vibrationen ausführt. Dabei werden physikalische Größen wie Beschleunigung, Geschwindigkeit, Auslenkung (Weg) oder Frequenz aufgezeichnet, um Rückschlüsse auf den Zustand, die Belastung oder das Verhalten eines Systems zu ziehen.

Was ist eine Erschütterungsmessung?

Eine Erschütterungsmessung ist die Erfassung und Analyse von stoßartigen mechanischen Bewegungen (also Erschütterungen), die auf Bauwerke, Maschinen, Geräte oder den Boden wirken. Im Gegensatz zur Schwingungsmessung, die sich meist auf periodische (regelmäßige) Vibrationen konzentriert, bezieht sich die Erschütterungsmessung typischerweise auf kurzzeitige, unregelmäßige oder impulsartige Belastungen.

Warum macht man Schwingungsanalyse an Maschinen?

Die Schwingungsanalyse an Maschinen ist ein zentrales Werkzeug in der Zustandsüberwachung (Condition Monitoring) und vorausschauenden Instandhaltung (Predictive Maintenance). Sie wird durchgeführt, um mechanische Fehler frühzeitig zu erkennen, Ausfälle zu vermeiden und die Lebensdauer sowie Effizienz von Maschinen zu erhöhen.