Was bedeutet EMV?

Bitte kontaktieren Sie uns unter:
Telefon +49 (0)234 / 587 - 6000
Email info@akuvib.de
Online Anfrage stellen

EMV steht für Elektromagnetische Verträglichkeit.

Definition:

Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) bezeichnet die Fähigkeit eines elektrischen oder elektronischen Geräts, in seiner elektromagnetischen Umgebung ordnungsgemäß zu funktionieren, ohne selbst elektromagnetische Störungen zu verursachen, die andere Geräte unzulässig beeinflussen könnten.

Das bedeutet konkret:

Ein Gerät mit guter EMV:

  • stört andere Geräte nicht durch elektromagnetische Felder oder leitungsgebundene Störungen (z.B. via Stromkabel),
  • ist selbst unempfindlich gegenüber elektromagnetischen Einflüssen von außen (z.B. von Funkgeräten, anderen Maschinen),
  • funktioniert zuverlässig, auch in gemischten oder industriellen Umgebungen mit vielen Störquellen.
EMV umfasst zwei Hauptaspekte:
Bereich Bedeutung
Störaussendung (Emission) Das Maß, wie stark ein Gerät elektromagnetische Störungen erzeugt.
Störfestigkeit (Immunität) Die Fähigkeit eines Geräts, Störungen von außen zu tolerieren, ohne Fehlfunktion.
Kurzform:

EMV bedeutet, dass ein Gerät nicht stört und nicht gestört wird.