Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018 für Prüfungen in den Bereichen:
Temperatur, Feuchte, Korrosion, Schadgas, IP-Schutzarten (Wasser und Staub), Sonnenstrahlung, Schwingungen und Schock sowie Umweltsimulationsprüfungen in deren Kombination (Qualifikationsprüfungen) an technischen Produkten sowie an elektrischen und elektronischen BaugruppenAls akkreditiertes Labor für Umweltsimulation liefern wir verlässliche und reproduzierbare Prüfergebnisse
Bitte kontaktieren Sie uns unter: |
---|
+49 (0)234 / 587 - 6000 |
umweltsimulation@akuvib.de |
Online Anfrage stellen |
AKUVIB bietet eines der modernsten Prüflabore, unser Testequipment wird stetig erweitert
Unser Umweltlabor untersucht das Einwirken von unterschiedlichsten klimatischen Bedingungen auf ihre Produkte. Wie verändern sich unter verschiedenen Umweltbedingungen die Lebensdauer und die Funktionen von Materialien, Systemen und Komponenten?
In unserem akkreditiertem Labor für Umweltsimulation bieten wir ihnen Umweltprüfungen, die ihnen helfen, die Qualität Ihrer Produkte zu sichern und zu optimieren. Mit realitätsnahen Umweltprüfungen simulieren wir die Einwirkungen auf den Prüfling und beurteilen deren Auswirkungen.
AKUVIB unterstützt sie bei der Planung und Durchführung ihrer Umweltprüfung und informiert sie während der laufenden Prüfungen über den Prüfungsstand. Aufgrund der umfangreichen Prüfeinrichtungen können Sie AKUVIB mit der kompletten Produktvalidierung beauftragen.
Weiterhin bieten wir Seminare zum Thema Umweltsimulation an.
Details zu Terminen und Inhalt der Schulungen finden Sie hier: Schulungen und Seminare



Häufig gestellte Fragen
Was ist Umweltsimulation?
Umweltsimulation bezeichnet die Nachbildung von Umweltbedingungen in einer kontrollierten Umgebung, um das Verhalten, die Beständigkeit und die Lebensdauer von Produkten, Materialien oder Systemen unter realistischen oder extremen Einflüssen zu testen. Sie wird häufig in Forschung, Entwicklung, Qualitätssicherung und Zertifizierung eingesetzt.
Was macht ein Prüflabor für Umweltsimulation?
Ein Prüflabor für Umweltsimulation ist darauf spezialisiert, Produkte, Bauteile oder Materialien unter simulierten Umweltbedingungen zu testen. Es stellt sicher, dass diese den Anforderungen an Qualität, Zuverlässigkeit, Normenkonformität und Langlebigkeit genügen – noch bevor sie in der realen Umgebung eingesetzt werden.
Was sind Umweltsimulationsprüfungen?
Umweltsimulationsprüfungen (auch Umweltsimulationstests genannt) sind technische Prüfverfahren, bei denen Produkte, Komponenten oder Materialien gezielt künstlichen Umweltbelastungen ausgesetzt werden, um deren Funktion, Haltbarkeit, Sicherheit und Qualität unter realitätsnahen oder extremen Bedingungen zu bewerten.
Diese Prüfungen dienen dazu, das Verhalten eines Prüfobjekts im Lebenszyklus, Transport, Lagerung oder Einsatz zu simulieren, um Risiken frühzeitig zu erkennen und Produktfehler zu vermeiden.
Wofür benötigt man Umweltsimulationsprüfungen?
Umweltsimulationsprüfungen werden benötigt, um sicherzustellen, dass Produkte, Komponenten oder Materialien unter den realen oder extremen Umweltbedingungen, denen sie im Laufe ihres Lebenszyklus ausgesetzt sind, zuverlässig funktionieren, langlebig bleiben und sicher sind. Sie sind ein essenzieller Bestandteil moderner Produktentwicklung, Qualitätssicherung und Zulassung.
Akkreditierte Umweltsimulation Normen
Bezeichnung | Urkunden/Normen | Institution |
---|---|---|
|
D-PL-11133-01-01 (Urkunde) | DAkkS |
D-PL-11133-01-01 (Scope) | DAkkS | |
Normenliste Scope und flexible Akkreditierung |
Normen | DAkkS |
OEM Akzeptanz BMW | z.B.: BMW AA-0224:2018-04, BMW GS 90010-01:2011-03, BMW GS 97073-1:2009-10 | BMW |
OEM Akzeptanz Ford | z.B.: CETP:00.00-E-412:2007-03, CETP:11.04-E-400:2007-03, CETP:12.00-L-403:2007-03 | Ford |
OEM Akzeptanz GM | z.B.: GMW 3109:2006-04, GMW 3112:2006-04, GMW 3172:2010-07, GMW 8287:2011-11, GMW 14011:2004-06 | General Motors |
OEM Akzeptanz MBN | z.B.: A1706800100:2009-05, MBN LV 124-2:2013-08 | Mercedes Benz |
OEM Akzeptanz PSA | z.B.: PSA B21 7120:2006-06 | PSA (Peugeot Citroen Group) |
OEM Akzeptanz Volvo | z.B.: VCS 1027,147:2002-06, VCS 1027,1449:2014-02 | Volvo |
OEM Akzeptanz VW | z.B.: VW 50554:2000-01, VW 80000:2013-06, VW 80101:2009-03, VW 80200-2:2009-03, VW 96379:2006-04, VW 96380:2015-07, VW PV 1200:2004-10, VW PV 1210:2010-02, VW PV 1503:2018-10, VW PV 2005:2000-09 | VW |